Studienfahrt nach Danzig 2014
Fünf Tage – vom 06.08.2014 bis 10.08.2014 Der Verein für Geschichte wird vom 06.08. bis 10.08.2014, wie geplant, eine Studienfahrt nach Danzig durchführen. Die gesamte Studienfahrt
Fünf Tage – vom 06.08.2014 bis 10.08.2014 Der Verein für Geschichte wird vom 06.08. bis 10.08.2014, wie geplant, eine Studienfahrt nach Danzig durchführen. Die gesamte Studienfahrt
Der im Adam-und-Eva-Haus am 25.06.2014 geplante Kurzvortrag wurde verschoben. – Er wird im Frühjahr 2015 stattfinden. Herr Markus Runte vom Kulturamt der Stadt Paderborn/Städtische Museen und
Vortrag von Prof. Dr. Gilbert Lupfer (Staatliche Kunstsammlungen Dresden) am 16.05.2014Vortragsreihe des Lehrstuhls Materielles und Immaterielles Kulturerbe der Universität Paderborn in Zusammenarbeit mit dem Museum in
Historischer Gesprächskreis des VfGam 07.05.2014, 19.00 Uhr, Liborianum, Paderborn Nach längerer Pause kann der Verein für Geschichte an der Universität Paderborn e.V., VfG, die Veranstaltungsreihe “Historischer
Vortrag von Prof. Dr. Steffen Patzold (Eberhard Karls Universität Tübingen) am 2. Juli 2014, 20.00 Uhr, Hörsaal 2 der Theologischen Fakultät Paderborn Zu dem Vortrag von
Vortrag von Klaus Kösters (Münster)Vortragsreihe des Lehrstuhls für Materielles und Immaterielles Kulturerbe und des Museums in der Kaiserpfalz Der von dem Museum in der Kaiserpfalz organisierte
Vortrag von Dr. Andrea Baresel-Brand (Koordinierungsstelle für Kulturgutverluste Magdeburg) am 11.07.2014Vortragsreihe des Lehrstuhls Materielles und Immaterielles Kulturerbe der Universität Paderborn in Zusammenarbeit mit dem Museum in
Vom 26. Januar – 23. März 2014 in der Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 – 1945 Der Fotograf Christoph Gödan präsentiert mit seiner Ausstellung „Auschwitz –
Satirisch-musikalischer Vortrag von Prof. Dr. Dietmar Klenke am 20. Februar 2014 Referent: Prof. Dr. Dietmar Klenke, Historiker der Universität Paderborn wann: Donnerstag, 20.02.2014 wo: Aula der