Besuch Ausstellung zum Haus Grünebaum am 16. Oktober 2024, 16 Uhr
wir laden Sie herzlich ein mit uns die Ausstellung zum Haus Grünebaum (Haus Pötz/Cafe& Bar Celona) zu besuchen. am Mittwoch, dem 16.Oktober 2024 um 16:00 Uhr
wir laden Sie herzlich ein mit uns die Ausstellung zum Haus Grünebaum (Haus Pötz/Cafe& Bar Celona) zu besuchen. am Mittwoch, dem 16.Oktober 2024 um 16:00 Uhr
derzeit wird im Kloster Dalheim die Ausstellung Und vergib uns unsere Schuld? Kirchen und Klöster im Nationalsozialismus gezeigt. Wir laden alle Mitglieder und interessierte Nicht-Mitglieder zu
zusammen mit Somaye Ashuryan aus dem Iran und Qasem Zuhrab aus Syrien wollen wir Abtauchen in den Orient am Mittwoch, 9. Oktober 2024 um 19.00 Uhr
Wie in jedem Jahr laden wir alle ehemaligen Vorstandsmitglieder zu einem Treffen mit den Aktiven des derzeitigen erweiterten Vorstands ein. Auch Mitglieder des Vereins sind herzlich
Die Mitgliederversammlung findet am Freitag, dem 17. November 2023, 19.00 Uhr im Hotel Aspethera, Am Busdorf 7 in Paderborn, Veranstaltungsraum Johann Dirks statt. Um 18.30 Uhr
Freitag, 20. Oktober 2023, Liborianum Wie nur wenige hat Wilfried Hagebölling (geb. 1941) den Diskurs über Kunst im öffentlichen Raum in Paderborn und weit über die
Samstag, 4. November 2023, Universität Paderborn Nichts und niemand ist aus sich selbst heraus fremd. Fremdheit erscheint in unterschiedlichem Maße abhängig von der realen oder imaginierten
30. Juni, 17.30 Uhr, Schwimmoper Kunst im öffentlichen Raum verändert unseren Blick auf und unsere Auseinandersetzung mit der Stadt. Sie prägt unsere Wahrnehmung ihrer Geschichte sowie
Alle Ausgaben der PHM bis zum Jahrgang 2020 digitalisiert In Kooperation mit der Universitätsbibliothek wurden die Paderborner Historische Mitteilungen (PHM) digitalisiert. Die elektronische Version unserer Zeitschrift