In eigener Sache
Nachlese Stadtschreiber 2018 Gesammelte Zeitungsartikel der Neuen Westfälischen, Paderborn und Stadtschreiber Blog
Die im Zuge der Stadtschreibertätigkeit Paul Duschners im Jahre 2018 entstanden Artikel, die in der Tageszeitung "Neue Westfälische", Ausgabe Paderborn veröffentlicht wurden, können Sie gemeinsam mit der Berichterstattung hier einsehen:
Artikel 1
>>mehr
Ausschreibung Stadtschreiber
Der Verein für Geschichte an der Universität Paderborn e.V. schreibt ein ca. viermonatiges Stipendium für das Sommersemester 2019, im Zeitraum von sechs Monaten ab April als Stadtschreiber in Paderborn aus. Die Vergabe der Stadtschreiberstelle ist verbunden mit einem monatlichen Stipendium in Höhe von 1000 Euro sowie der...
Nachlese Studienfahrt nach Brandenburg
Die Nachlese zur Studienfahrt nach Brandenburg findet am Mittwoch, den 19.10.2016 um 17.00 Uhr im HNF statt. Treffpunkt ist das Foyer des HNF
Dr. Margit Naarmann ist am 28. Juli 2016 gestorben
Mit ihrer Promotionsarbeit „Die Paderborner Juden 1802-1943“ (PHF 1) hat Margit Naarmann im Jahr 1985 das Thema, das ihr eine Lebensaufgabe werden sollte, angezeigt: die Lebens- und Leidenswege der Paderborner jüdischen Mitbürger in der Erinnerung und lebendig zu halten. So geht es auch auf ihre Initiative zurück, dass seit 1989 immer wieder geflohene und...
Internationale Klasse der Sekundarschule Borchen
Zum Abschluss des Schuljahres konnte die Internationale Klasse der Sekundarschule Borchen mit ihrer Klassenlehrerin Nina Palmer auf einer GPS-gestützten Stadtführung etwas über die Geschichte von Paderborn erfahren. Die Lehrerin hatte zuvor den Vorsitzenden des Vereins für Geschichte an der Universität Paderborn, Dr. Michael Wittig, gebeten dem...
Vortrag von Ramona Bechauf „Paderborn ist – eine facettenreiche Suche nach dem wahren Paderborn“
am Mittwoch, dem 6. Juli 2016 um 19:00 Uhr im Historischen Rathaus>>mehr
Der Verein für Geschichte an der Universität Paderborn e.V. hat 2016 erstmals ein Stipendium für eine Stadtschreiberin ausgeschrieben. Die Stadtschreiberin Ramona Bechauf wird am Mittwoch, dem 6. Juli 2016 um 19:00 Uhr im Historischen Rathaus über ihre Erlebnisse und ihr Resümee aus dem 4monatigen Projekt berichten.Ankündigugnstext:Inzwischen hat der...
Typisch Paderborn
Diskutieren Sie mit.>>mehr
Den Blog des Stadtschreiber-Projektes finden Sie
hier
. (Eine Plakataktion der Stadtschreiberin Ramona Bechauf in Kooperation mit Doris Hartmann)